Dr. Stephanie Seneff war leitende Wissenschaftlerin am Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Ihr besonderes Interesse gilt den gesundheitsschädigenden Auswirkungen giftiger Chemikalien. Sie ist Autorin von mehr als zweihundert von Experten begutachteten wissenschaftlichen Arbeiten. Das vorliegende Buch wurde von Kirkus Reviews zu einem der besten Sachbücher des Jahres 2021 gekürt und von der US-amerikanischen Öffentlichkeit als bahnbrechend gefeiert. Jens Wernicke ist Enthüllungsjournalist und Autor. Im Jahr 2017 gründete er das Online-Magazin Rubikon, das unter seiner Führung mutig die Propaganda-Matrix durchbrach und bald schon ein Millionenpublikum erreichte. Der ebenfalls von ihm ins Leben gerufene Rubikon-Verlag veröffentlichte während der Pandemiejahre ein Dutzend gesellschaftskritischer Spiegel-Bestseller und trug damit maßgeblich zur Aufarbeitung bei. Zuletzt erschienen von ihm als Autor die Spiegel-Bestseller "Lügen die Medien? Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung" sowie "Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen: Das Corona-Unrecht und seine Täter". Dr. Hans-Michael Hackenberg studierte Medizin und arbeitete als Arzt im Uni-Klinikum Heidelberg. Von 1976 bis 2003 war er als medizinischer Fachautor für verschiedene Verlage sowie ab 1984 in eigener Praxis mit Schwerpunkt Allgemein- und Sportmedizin tätig. Er ist Mitherausgeber sowie Hauptautor der "Orientierungshilfe 'Post-Vac': Folgen Gentechnischer Immunisierungsversuche (GIV) - ein Leitfaden für den Hausarzt". Dr. Wolfgang Wodarg ist mehrfacher Facharzt, Epidemiologe und langjähriger Gesundheitspolitiker. Seit vielen Jahren engagiert er sich an vorderster Front gegen die Korruption in Gesundheitswesen und Wissenschaft. Weltweite Beachtung fand sein erfolgreicher Kampf gegen das von Impfindustrie und Weltgesundheitsorganisation gemeinsam eingefädelte Geschäft mit der "Schweinegrippe". Seine medizinischen und politischen Erfahrungen erleichtern es ihm, hinter die Kulissen zu blicken, Zusammenhänge zu verstehen, Kampagnen und Manipulationen von Big Pharma und deren Investoren zu erkennen sowie Gefahren realistisch einzuschätzen. Sein Buch "Falsche Pandemien: Argumente gegen die Herrschaft der Angst" erklomm Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. |