Eduard Fortunatus (1565 bis 1600) gilt als die zwielichtigste Gestalt in der 900-jährigen Geschichte des Hauses Baden.
Urte Schulz entwirft ein lebendiges Porträt dieses unheilvollen und unglücklichen Markgrafen.
Sie gibt damit zugleich einen spannenden Einblick in die Zustände des 16. Jahrhundert - nicht nur in Baden.
Skandale und Intrigen, Morde und Hexenprozesse, Verrat und Bespitzelung, Sittenlosigkeit und klösterliche Unzucht begleiteten
das 16. Jahrhundert, eine Zeit, die geprägt war von konfessionellen Gegensätzen und den politischen Machtkämpfen, die daraus erwuchsen.