Feminismus! Gleichberechtigung! Vereinbarkeit! Große Worte, die im Alltag so schwer mit Leben zu füllen sind. Auch, weil die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen nach wie vor hinterherhinken. Können wir mehr tun, als wütend zu sein oder zu resignieren? Können wir dem Leistungsdruck und der Erschöpfung etwas Nachhaltigeres entgegensetzen als das ewige »Nimm dir Zeit für dich selbst«? Wir können!
Johanna Fröhlich Zapata, Berlins erfolgreichste Feminismus-Coachin, zeigt, wie es gehen kann:
Mit
- alltagserprobten Lösungen für anhaltende Entlastung
- Fehlerfreundlichkeit und ehrlichem Austausch auf Augenhöhe
- einer liebevollen Haltung statt wütender Vorwürfe
In humorvollen Utopien entwickelt die Alltagsfeministin eine Vision davon, wie unser Leben in Zukunft aussehen kann, und sie zeigt auf, wie wir dorthin kommen: in kleinen Schritten und gemeinsam, über die Geschlechtergrenzen und -stereotypen hinweg.
Dieses Buch ist für dich wenn ?
- du wissen willst, wie sich Gleichberechtigung im Alltag leben lässt
- du das Gefühl hast, Feminismus ist nur graue Theorie
- du erschöpft bist vom Management des Familienalltags
- die Vereinbarkeit von Job und Familie ein Ding der Unmöglichkeit scheint
- du mehr über die strukturellen Zusammenhänge erfahren willst, die systematisch zu Überforderung von jungen Familien und Paaren führen
- du nicht streiten willst, sondern einen liebevollen Austausch auf Augenhöhe anstrebst
- du gern zusammen mit deinem Partner/deiner Partnerin neue Wege gehen und dich auf die Suche nach Lösungen machen willst, die für euch beide passen
Ein Buch für Frauen*, Mütter, Väter und Männer*. Weil alle ein Recht auf einen glücklichen Alltag haben.
Ist die dritte Waschtrommel schon durch? Hat er daran gedacht, im Kindergarten Bescheid zu geben, dass wir am Montag nicht den Elterndienst übernehmen können? Lieber nochmal einen Blick in die Whats-App-Gruppe werfen. Und ah, Mist, heut ist sein Männerabend - dabei wollte ich doch morgen Vormittag ohne Kind einkaufen für den Kindergeburtstag. Und in Ruhe die zu klein gewordenen Anziehsachen aussortieren, ohne dass die Kleine ein totales Choas verursacht... Ob wohl die Präse am Freitag Nachmittag noch durchgewunken wurde, als ich schon zur Kita geeilt bin?
Solche Gedanken sind dir fremd? Dann bist du wahrscheinlich (noch) keine Mutter. Falls du dich aber dazu entschließen solltest, eine zu werden, dann ist dieses Buch überlebenswichtig für deinen Körper und für deine Psyche. Johanna Fröhlich Zapata, Coachin für Alltagsfeminismus und als solche vielbeschäftigt, zeigt, wie wir der Utopie gleichberechtigter Elternschaft in der Realität näherkommen. Macht Lust darauf, wie es sein könnte, jeden zweiten Tag ausgeschlafen aufzuwachen. Und wie du dein (Familien-)Leben mit Kind und Partner*in tatsächlich gleichberechtigt gestaltest - und zwar im Detail, mit wirklich praktikablen Strategien und Lösungen für deine Freiheit, deine Liebe und deine Gesundheit. Denn was Müttern heute wirklich fehlt, ist neben Arbeit, Betreuung und Haushalt auch noch Zeit für sich selber. Und das ist weder gerecht noch dauerhaft praktikabel.