Batchelor zeigt in diesem Buch, daß der Buddhismus nicht etwas ist, woran man »glauben« soll oder muß, sondern daß er praktische Anleitung zu einem achtsameren und mitfühlenderen Denken und Handeln ist, welches den Menschen dazu führt, authentischer im Hier und Jetzt zu leben. Dazu ist kein Bezug auf »überweltliche Wahrheiten« nötig, kein Glaube an Wiedergeburt und andere Kategorien der fernöstlichen Religionen, die nicht zum Kern des Buddhismus, sondern zu seinem kulturellen Überbau gehören. Er stützt seine Erläuterungen ab mit Anleitungen zu grundlegenden Meditationsübungen, die den Nachvollzug der Lehren in eigener Erfahrung ermöglichen.
Batchelor zeigt in diesem Buch, daß der Buddhismus nicht etwas ist, woran
man 'glauben' soll oder muß, sondern daß er praktische Anleitung zu einem
achtsameren und mitfühlenderen Denken und Handeln ist, welches den Menschen
dazu führt, authentischer im Hier und Jetzt zu leben. Dazu ist kein Bezug
auf 'überweltliche Wahrheiten' nötig, kein Glaube an Wiedergeburt und andere
Kategorien der fernöstlichen Religionen, die nicht zum Kern des Buddhismus,
sondern zu seinem kulturellen Überbau gehören. Er stützt seine Erläuterungen
ab mit Anleitungen zu grundlegenden Meditationsübungen, die den Nachvollzug
der Lehren in eigener Erfahrung ermöglichen.