Wer bisher einen geschlechtertheoretischen Anschluss der Familiensoziologie vermisste, wird in diesem Buch fündig. Die Autorin zeigt auf, dass und wie sich Geschlecht(er) und damit speziell die Geschlechterungleichheit im Lebenslauf in Paarbeziehungen herausbilden und dass Familie, welche Formen auch immer sie annimmt, unauflösbar mit der Konstitution von Geschlecht verbunden ist.
Die geschlechterbezogen konservative Familiensoziologie wird mit diesem Buch endlich auf den Kopf gestellt und um eine grundlegende Perspektive erweitert.
Aus: weiberdiwan - Gerlinde Mauerer - Winter 2017/2018
Cornelia Helfferich legt mit diesem Band ein beachtliches Grundlagenwerk der Familiensoziologie vor. [?] Die respektable Datenaufarbeitung macht das Buch an wenigen Stellen zum reinen Fachbuch (was an sich kein Nachteil ist). Unabhängig davon kann es allen an Genderanalysen und familiensoziologischen Perspektiven Interessierten zur Lektüre empfohlen werden. Ein lohnender fachlicher Rund- und Tiefgang ist garantiert!