Zum GrundwerkSeit ?ber 20 Jahren ist dieses Praxishandbuch das meistverbreitete Werk zum Unterhaltsrecht in Loseblattform. Zweimal j?hrlich werden alle zentralen Kapitel auf den neuesten Stand gebracht.
Dies ist gerade im Unterhaltsrecht von besonders gro?er Bedeutung, da laufend neue Grundsatzentscheidungen erlassen werden.
Vorteile auf einen Blick- stets aktuelles Werk
- gro?es Stichwort-ABC zu den unterhaltsrechtlichen Eink?nften und Abzugsposten
- regelm??ige Einarbeitung der neuesten Rechtsprechung in s?mtlichen Bereichen
- umfassende systematische Darstellung der wichtigen Schnittstellengebiete Unterhaltsrecht und Steuerrecht bzw. Unterhaltsrecht und Sozialrecht
ZielgruppeF?r Familienrichterschaft, Fachanwaltschaft f?r Familienrecht, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Familienberatungsstellen, Jugend?mter und Sozialbeh?rden.