Ein Mann wird vom Geliebten seiner jungen Frau erschossen. Er büßt mit dem Leben, aber die Mutter des Getöteten gibt sich damit nicht zufrieden. Für sie ist die Schwiegertochter die eigentlich Schuldige, nach dem Gesetz der Blutrache soll sie sterben.Doch keiner bringt es übers Herz, der schönen, freundlichen Esme ein Leid anzutun. Sogar den gedungenen Mördern beginnt bei ihrem Anblick das Gewehr in der Hand zu zittern. Da verfällt die Großmutter auf einen schrecklichen Plan: Ihr Enkel soll das Todesurteil an seiner geliebten Mutter vollstrecken.
Ein Mann wird vom Geliebten seiner jungen Frau erschossen. Er büßt mit dem Leben, aber die Mutter des Getöteten gibt sich damit nicht
zufrieden: Für sie ist die Schwiegertochter die eigentlich Schuldige. Doch keiner bringt es übers Herz, der schönen, freundlichen Esme ein Leid
anzutun. Da verfällt die Großmutter auf einen schrecklichen Plan. Das Kind soll die Blutrache an seiner Mutter vollstrecken.
»Kemal beschreibt den Zerstörungsprozess an der Seele des Kindes mit kühler, unter den Empfindungen des Entsetzens vibrierender Präzision und poetischer Kraft.«